Das Institut 
Wir sind als Systemische (Psycho-)Therapeut*innen, Supervisor*innen, Coachs und Berater*innen, Organisationsentwicklerin, Lehrende, Forscher*innen interdisziplinär in vielfältigen Kontexten, an verschiedenen Orten tätig. Uns verbindet unser Interesse an der Welt, an Menschen, Werten, Kultur(en) und Gesellschaft.
Insbesondere motiviert uns das Konstruieren und Dekonstruieren von Vorannahmen, "Wirklichkeiten" und Möglichkeiten, der radikale Konstruktivismus und soziale Konstruktionismus als Grundlage eines narrativen Ansatzes. In (Selbsterfahrungs-) Seminaren und (Lehr-)Supervisionen laden wir auch zu Reflexionen von Verbindungslinien zwischen systemischen Denk- und Handlungsmodellen und Gender Studies ein.
Wir schätzen die Verfahrens- und Methodenvielfalt im psychosozialen und psychotherapeutischen Rahmen und mischen uns berufspolitisch für das systemische Modell ein. Mit unseren Kompetenzen und Erfahrungen verbinden wir uns mit unserer Freude an sinnlichen Anregungen und Humor in der Lehre.
Fort- und Weiterbildung
M7 Fort-, Weiter- und Aufbauweiterbildungen können von der Berliner Psychotherapeutenkammer (PTK) zertifiziert werden, approbierte Kolleg*innen können Fortbildungspunkte von der PTK erhalten. Die Bildungsveranstaltungen können von der Berliner Senatsverwaltung als Bildungsurlaub anerkannt werden.
Systemische Paartherapie
In der Lehre zur systemischen Paartherapie verbinden wir systemisch-narrative Theorien und paar-(psycho)therapeutische Praxen mit lösungsorientierten Fragen und körpertherapeutischen Techniken. Dabei greifen wir Erkenntnisse von Gender & Queer Studies wie Perspektiven vielfältiger Lebensweisen, Geschlechter-(de)-konstruktionen und kulturelle Differenzen sowie Fragen zu Paarinszenierungen in der Literatur, in Film und Theater auf. Wir arbeiten multidisziplinär, mehrgenerational bezogen, multiperspektivisch, multisensorisch, mediierend und miteinander. Dabei beabsichtigen wir Muster zu irritieren und Praxis-Theorie-Supervision mit Forschung zu verbinden und bevorzugen ressourcenorientierte Haltungen.
Weiter- und Aufbauweiterbildungen
Systemische Supervision, Systemisches Coaching
Systemische Beratung, Systemische Therapie